
François Marie Raoult (* 10. Mai 1830 in Fournes-en-Weppes, Département Nord; † 1. April 1901 in Grenoble) war ein französischer Physiker und Chemiker. Nach einem Aufenthalt am Gymnasium von Reims im Jahr 1853 und verschiedenen Zwischenstationen wurde er 1862 zum Professor für Chemie in Sens lycee, wo er eine Arbeit über die elektromotorisc...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/François_Marie_Raoult

Raoult , François Marie, französischer Chemiker, * Fournès-en-Weppes (Département Nord) 10. 5. 1830, † Â Grenoble 1. 4. 1901; entwickelte das nach ihm benannte Gesetz der Dampfdruckerniedrigung (Dampfdruck) sowie die Methoden der Molekülmassenbestimmung durch Kryoskopie und Ebullioskopie...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.